Digital kompetent & zukunftsorientiert: Der Webauftritt von Sonnenhaus Krieger im Praxis‑Check

Sieger 2025
Kategorie
Solarunternehmen
Bochum
61

Praxisbeispiel 2025: Wie ein PV‑ und Elektrotechnik‑Dienstleister mit Tools, Nutzerführung und Transparenz online überzeugt

SolarunternehmenWebsite-VorstellungBochumNRW

Farbwelt

Was macht diese Website besser im web?

Die Website von Sonnenhaus Krieger kommuniziert klar und professionell: Hier steht ein Meisterbetrieb, der Photovoltaik‑Anlagen, Batteriespeicher und Elektromobilität ganzheitlich anbietet. Bereits auf der Startseite heißt es: „Ihr Elektromeisterbetrieb für Gesamt­konzepte rund um Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität.“
Die Struktur ist nutzerfreundlich gestaltet: Es gibt Abschnitt „Leistungen“, „Referenzen“, „Tools/Online‑Rechner“, „Termin­anfrage“ – klassische Elemente für die Conversion‑Optimierung.

Besonders positiv fällt auf: interaktive Online‑Tools wie ein Photovoltaik‑Konfigurator, Wallbox‑Konfigurator, Wärmepumpen‑Anfrage – das zeigt, dass der Betrieb digitale Hilfsmittel nutzt, um Kunden selbst aktiv werden zu lassen.
Auch die Referenzseite listet konkrete Projektgrößen (z. B. Anlagen mit 7,8 kWp inkl. Speicher) – das schafft Glaubwürdigkeit und zeigt Leistung aus der Praxis.

Für eine noch stärkere Wirkung könnte die Website jedoch einige Aspekte vertiefen: z. B. mehr emotionale Bilder (echte Kunden, Situation vor/ nach Installation), einen klaren Einstieg für Kunden mit wenig Vorwissen („Wie läuft mein Projekt ab?“) oder einen sichtbaren „Neukunden‑Check“. Auch sollten Mobil‑Darstellung und Barrierefreiheit regelmäßig geprüft werden, damit der technische Anspruch vollständig in eine hervorragende Nutzererfahrung übergeht.

Insgesamt zeigt sich ein sehr starker Webauftritt mit hoher Fachkompetenz, digitaler Ausrichtung und Nutzerorientierung.

Bewertung

Verbesserungsvorschläge:

  • Verstärkung der emotionalen Ansprache:
    z. B. Testimonials, echte Kundenfotos, Vorher/Nachher‑Darstellungen
  • Einstiegshilfen für weniger versierte Interessenten („Erster Schritt zu Ihrer Solaranlage“) stärker sichtbar platzieren
  • Mobile UX weiter optimieren:
    Buttons, Touchflächen, Abstände, Lesbarkeit kleiner Screens prüfen
  • Barrierefreiheit bewusst evaluieren:
    Alt‑Texte, Farbkontraste, Navigation ohne Maus unterstützen
KriteriumPunkte (1–10)
Design8
Authentizität8
Kundennutzen7
Inhalt & Navigation8
Mobile Optimierung7
SEO & Struktur8
Barrierefreiheit7
Performance8
Gesamtpunktzahl61 / 80