Praxis‑Vorbild Ulm: Wie eine Zahnarzt‑Website Vertrauen, Technik & Menschlichkeit perfekt verbindet
Website-Vorstellung
Ulm
Praxisbeispiel 2025: Die Zahnärzte im Wengentor Ulm – eine Website, die mehr als Information liefert







Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website der Zahnärzte im Wengentor Ulm hebt sich deutlich von vielen Praxisauftritten ab – sie vermittelt nicht nur Leistung, sondern Haltung, Persönlichkeit und modernen Service auf jeder Ebene. Bereits beim Aufruf der Seite ist klar: Hier wurde auf Qualität und Nutzerfreundlichkeit gesetzt. Die Menüstruktur ist logisch gegliedert – von Gesundheit über Genuss bis Lachen – und bietet einen ganzheitlichen Zugang zu Leistungen wie „Prophylaxe“, „Implantologie“, „Laserbehandlung“, „ästhetische Zahnmedizin“ oder „Zahnkorrektur (KFO)“. Besonders stark: die Kombination aus technischer Innovation (z. B. digitale Technik, 3D‑Röntgen, CEREC & CAD/CAM), Patientenservice (Online‑Anamnese, Online‑Termin, Parkhinweise) und empathischer Ansprache („Wir hören zu“, „Sie stehen im Mittelpunkt“). Die Texte sind klar, professionell und trotzdem menschlich; Fachbegriffe werden nicht überstrapaziert, sondern in den Kontext eingebettet.
Visuell überzeugt die Seite durch hochwertige Bilder, gute Raumaufnahmen und Fotos vom Team – das schafft Vertrauen. Auch die Kontakt‑ und Erreichbarkeitsinformationen sind direkt zugänglich: Öffnungszeiten, Adressen, Telefonnummern und ein Kontaktformular sind prominent platziert. Zudem legt die Website Wert auf Transparenz und Komfort: Parkmöglichkeiten, Wartezeiten verkürzen durch Anamnese zu Hause, offene Kommunikation bei Zahnbehandlungen.
Nicht zuletzt wirkt die Seite modern und technisch solide: responsive Design, moderne Technologien, klare CTAs und professionelle Präsentation. Kleine Verbesserungen bei Ladezeiten und Barrierefreiheit könnten den Gesamteindruck noch weiter steigern – insgesamt aber eine Best‑in‑Class Website, die Maßstäbe setzt, gerade im Gesundheitsbereich.
Bewertung
Besonders positiv:
- Ganzheitliche Nutzerorientierung:
Von Information über Technik bis zum Patientenwohl wird alles bedacht. - Transparenz & Vertrauen:
Leistungen, Team, Philosophie sind offen dargestellt – das schafft Glaubwürdigkeit. - Modernste Ausstattung & Innovation:
Digitale Technik, Online‑Services, fortschrittliche Behandlungsverfahren als Teil des Auftritts. - Design & Look & Feel:
Hochwertige Optik, gute Bilder, stimmige Atmosphäre – vermittelt Professionalität und Seriosität.
Verbesserungsvorschläge:
- Ladezeiten & Performance auf Mobilgeräten:
Bilderoptimierung, Caching, ggf. Reduktion unnötiger Skripte. - Barrierefreiheit:
Kontrastverhältnisse prüfen, Alt‑Texte bei allen Bildern, Support für Screenreader, Navigation per Tastatur sicherstellen. - SEO‑Feinheiten:
Ausweitung strukturierter Daten (Schema.org für Arzt/Medizin), bessere Title / Meta‑Description‑Optimierung, Keyword‑Feinabstimmung. - Mehr Social Proof & Testimonials:
Patientenstimmen, Bewertungen besser sichtbar machen, ggf. Video‑Testimonials oder Erfahrungsberichte, um Vertrauen zu vertiefen.
Kriterium | Bewertung (0–10) |
---|---|
Design | 10 |
Authentizität | 9 |
Kundennutzen | 10 |
Inhalt & Navigation | 9 |
Mobile Optimierung | 9 |
SEO & Struktur | 8 |
Barrierefreiheit | 9 |
Performance | 8 |
Gesamtpunktzahl | 72 / 80 |