Modern, empathisch, serviceorientiert – Die Website von Dental Corner Frankfurt im UX-Check
Website-Vorstellung
Frankfurt/Main
Praxisbeispiel 2025: Wie Dental Corner Frankfurt mit Komfort, klarer Nutzerführung und markantem Webdesign überzeugt








Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website von Dental Corner vermittelt auf den ersten Blick eine moderne, sympathische und patientenorientierte Atmosphäre. Besonders auffällig: die klare Kommunikation – sowohl in Tonalität als auch im Layout. Schon die Startseite zeigt: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Navigation ist übersichtlich, die wichtigsten Informationen wie Sprechzeiten, Lage, Terminbuchung oder Hinweise zum ersten Besuch sind schnell erreichbar. Besonders praktisch: Anamnesebogen, Notfallnummer und die Integration von Doctolib zur Online-Terminvergabe.
Design und Bildsprache wirken hochwertig, ohne steril zu sein – klare Farben, freundliche Bilder und großzügige Layouts sorgen für Vertrauen. Auch das Leistungsspektrum ist hervorragend strukturiert: von Prophylaxe über Ästhetik bis zu Zahnersatz ist alles verständlich erklärt. Der Newsroom bringt einen zusätzlichen Mehrwert durch aktuelle Inhalte – ein gutes Zeichen für die Pflege der Website.
Design und Bildsprache wirken hochwertig, ohne steril zu sein – klare Farben, freundliche Bilder und großzügige Layouts sorgen für Vertrauen. Auch das Leistungsspektrum ist hervorragend strukturiert: von Prophylaxe über Ästhetik bis zu Zahnersatz ist alles verständlich erklärt. Der Newsroom bringt einen zusätzlichen Mehrwert durch aktuelle Inhalte – ein gutes Zeichen für die Pflege der Website.
Optimierungspotenzial gibt es dennoch: Die Ladezeiten könnten besser sein, besonders auf mobilen Geräten. Auch SEO-Details wie lokale Keywords, strukturierte Daten oder Meta-Optimierung könnten verstärkt werden.
Insgesamt ist Dental Corner ein starkes Beispiel für eine Zahnarztpraxis, die digital überzeugt – mit Service, Stil und Substanz.
Bewertung
Besonders positiv:
Verbesserungsvorschläge:
- Performance-Optimierung: Ladezeiten durch Bildkomprimierung und Caching verbessern
- SEO-Ausbau: Meta-Daten, strukturierte Daten und lokaler Content fehlen zum Teil
- Emotionalisierung durch Storytelling: Mehr Einblicke hinter die Kulissen (Team, Alltag)
| Kriterium | Bewertung (0–10) |
|---|---|
| Design | 9 |
| Authentizität | 9 |
| Kundennutzen | 9 |
| Inhalt & Navigation | 8 |
| Mobile Optimierung | 7 |
| SEO & Struktur | 9 |
| Barrierefreiheit | 8 |
| Performance | 6 |
| Gesamtpunktzahl | 65/ 80 |