Peace Yoga Berlin im UX-Check: Wie ein Yogastudio mit starker Online-Präsenz überzeugt
Website-Vorstellung
Berlin
Praxisbeispiel 2025: Jivamukti Yoga Studio mit klarer Struktur und inspirierendem Design








Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website von Peace Yoga Berlin präsentiert sich als digitales Spiegelbild der Studio-Philosophie: klar, einladend und durchdacht. Das minimalistische Design mit viel Weißraum und sanften Farbtönen schafft eine beruhigende Atmosphäre, die die Besucher direkt anspricht. Die Navigation ist intuitiv gestaltet, sodass Nutzer schnell zu relevanten Informationen wie Kursangeboten, Preisen und Lehrerprofilen gelangen.
Besonders hervorzuheben ist die klare Kommunikation des Kundennutzens: Bereits auf der Startseite wird das Angebot eines 14-tägigen Testzeitraums für 39€ prominent platziert. Die Integration von Online- und Offline-Kursen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops und Teacher Trainings werden übersichtlich dargestellt.
Die Inhalte sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar, was die Zugänglichkeit für ein internationales Publikum erhöht. Zudem wird auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsgefühl Wert gelegt, was sich in der Präsentation des Teams und der Studio-Philosophie widerspiegelt.
Bewertung
Besonders positiv:
Verbesserungsvorschläge:
- Barrierefreiheit weiter stärken, indem Kontraste optimiert und Schriftgrößen flexibler skalierbar gemacht werden.
- SEO optimieren, indem Alt-Texte für alle Bilder ergänzt und Meta-Beschreibungen detaillierter gepflegt werden.
- Ladezeiten durch gezielte Komprimierung von Bildern und Reduzierung externer Ressourcen weiter verbessern.
Kriterium | Punkte (1–10) |
---|---|
Design | 9 |
Authentizität | 9 |
Kundennutzen | 8 |
Inhalt & Navigation | 9 |
Mobile Optimierung | 9 |
SEO & Struktur | 8 |
Barrierefreiheit | 7 |
Performance | 8 |
Gesamt | 67 / 80 |