Maßarbeit & Stil: Die Isarschreinerei aus München im Web‑Check
Tischler
München
Praxisbeispiel 2025: Wie die Isarschreinerei regional mit digitaler Meisterqualität überzeugt







Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website der Isarschreinerei präsentiert sich als gelungene Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Webdesign. Klare Großfotos von maßgefertigten Möbeln – Regale, Küchen-, Bad- und Innenausbau – vermitteln sofort professionelle und hochwertige Arbeit. Unterteilungen wie „Möbelbau“, „Innenausbau“, „Objekteinrichtung“ und „Restaurierung“ schaffen Orientierung für verschiedene Zielgruppen.
Die Navigation ist minimalistisch, aber effektiv – tiefe Menüs werden zugunsten einer übersichtlichen Seitenstruktur vermieden. Ein direkter CTA „Angebot anfragen“ begleitet den Besucher konstant. Design und Farbwelt sind ruhig gehalten: helle Holz- und Naturtöne kombiniert mit Weiß- und Grautönen – passend zum Werkstoff Holz und zur regionalen Verankerung mit Münchener Charme. Technisch ist die Website responsiv, Mobilgeräte werden erkannt – jedoch könnten Bilder optimiert werden und Touchbereiche gezielter ausgelegt werden.
Im Bezug auf die SEO: Die Grundlagen wie Meta-Titel, Impressum, Leistungsbeschreibungen („Schreinerei München“) sind vorhanden. Lokale Sichtbarkeit könnte durch Kundenreferenzen, Standortseiten, Google Maps oder Blog-Beiträge gestärkt werden. Barrierefreiheit ist angedeutet (lesbare Schrift, klarer Kontrast), aber ARIA-Labels und alternative Bildtexte fehlen. Die Performance erscheint solide, doch ein Performance-Audit bzgl. Caching, moderner Bildformate und Ladezeit wäre sinnvoll.
Insgesamt punktet die Isarschreinerei mit starker Bilderwelt, klarer Werkstoffschwerpunkt und regionalem Bezug – mit Feinschliff in SEO, Mobiloptimierung und Barrierefreiheit.
Bewertung
Besonders positiv:
Verbesserungsvorschläge:
- Lokale Referenzen und Google-Maps-Integration ergänzen
- Bildoptimierung (WebP), Caching und Mobil-Touchbereiche verbessern
- Barrierefreiheit: ARIA-Labels, ALT-Texte und Kontraste anpassen
- SEO ausbauen mit Standortseiten, Blogbeiträgen und Projektstories
Kriterium | Punkte |
---|---|
Design | 8 |
Authentizität | 8 |
Kundennutzen | 8 |
Inhalt & Navigation | 8 |
Mobile Optimierung | 7 |
SEO & Struktur | 7 |
Barrierefreiheit | 6 |
Performance | 8 |
Gesamt | 62 / 80 |