Elegant, authentisch, traditionell: Schubert und Pelz Natursteine aus Stuttgart im Web‑Check

Sieger 2025
Kategorie
Steinmetz
Stuttgart
62

Praxisbeispiel 2025: Wie ein Meisterbetrieb für Grabmale mit klarer Struktur und fachlicher Tiefe online überzeugt

SteinmetzWebsite-VorstellungStuttgartBaden-Württemberg

Farbwelt

Was macht diese Website besser im web?

Die Website der Schubert und Pelz Natursteine GmbH spricht eine ausgewachsene Zielgruppe an Trauernde, welche langfristig und bewusst Entscheidungen treffen. Bereits auf der Startseite entsteht durch hochwertige Fotodarstellungen von Grabmal­formen, Ornamenten und Gravuren ein Gefühl von Qualität und bedachter Gestaltung. Als Meisterbetrieb seit 1969 präsentiert sich die Firma mit klarer Branchenkompetenz – die Seite wirkt insgesamt sachlich und respektvoll, aber ohne Kälte.

Das Menü führt über Bereiche wie „Über uns“, „Leistungen“, „Grabmalkatalog“, „Friedhöfe“ bis zu „Wissenswertes“ und „Aktuelles“ – thematisch ausgewogen und nutzerbezogen strukturiert. Besonders positiv fällt auf, dass alle angebotenen Grabmale inklusive Beschriftung, Fundament und Montagepreise transparent dargestellt werden: Vertrauensfördernd und hilfreich zur Entscheidungsfindung. Themen wie „Standgarantie“, Friedhofs­satzung oder Erklärungen zu Materialien zeigen, dass Fachwissen und Servicegedanke zentral sind.

Inhaltlich überzeugt die informative Ebene: Im Bereich „Wissenswertes“ oder „Aktuelles“ erhalten Interessierte nützliche Erklärungen zu Friedhofsregeln, rechtlichen Rahmenbedingungen oder gestalterischen Optionen – ein klarer Mehrwert gegenüber rein bildlastigen Seiten. Kontaktinfos, Öffnungszeiten und ein Formular zur Anfrage sind gut erreichbar, für individuelle Beratung oder Preisanfragen.

Technisch wirkt die Website solide performant, responsiv gestaltet, mit sauberer Struktur – genügend Raum für Barrierefreiheit und Indexierung durch Suchmaschinen. Dennoch wäre die Wirkung stärker, wenn Inhalte visuell angereichert würden: beispielweise ein größerer Bildmix mit Menschen, Entwürfen oder emotional-kommunikativen Elementen. Auch ein Bereich mit echten Kundenprojekten oder Fallbeispielen könnte das Vertrauen weiter stärken.

Bewertung

Verbesserungsvorschläge:

  • Emotionalere Bilder, z. B. Beratung, Team oder Werkstatt, stärken die Nähe
  • Referenzprojekte/Fallbeispiele zeigen Arbeitsweise und Ergebnisse konkreter
  • Zusatzseiten zu Materialien und Gestaltung fördern Expertise und Bindung
  • CTAs wie „Katalog anfordern“ oder „Beratungstermin“ stärker hervorheben
KriteriumPunkte (1–10)
Design7
Authentizität8
Kundennutzen9
Inhalt & Navigation8
Mobile Optimierung8
SEO & Struktur7
Barrierefreiheit7
Performance8
Gesamt62 / 80