Großanlagen & Dachkompetenz: Der Webauftritt von Herbermontage im Praxis‑Check
Solarunternehmen
Osnabrück
Praxisbeispiel 2025: Wie ein Solar‑ und Dachsanierer in Osnabrück mit Transparenz, Leistung und Nutzerführung online überzeugt






Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website von Herbermontage zeigt ein klares Leistungsprofil: Großflächige Photovoltaik‑Installationen kombiniert mit Dachsanierung, inklusive Asbest‑Entfernung, wird eindeutig kommuniziert. Auf der Startseite wird beispielsweise erwähnt: „Effizient & zuverlässig – Ihr Partner für leistungsstarke Photovoltaik‑Großanlagen“.
Die „Über uns“-Seite betont regionale Verwurzelung (Osnabrück) und handwerklich‑technische Expertise – ein starker Vertrauensfaktor.
Aus Sicht des Nutzers ist das Angebot klar und verständlich: Wer nach einem Dienstleister für Photovoltaik oder Dachsanierung sucht, erkennt auf der Seite schnell, dass Herber Solar beide Bereiche abdeckt.
Ein Optimierungsbereich liegt im emotionaleren Storytelling: Mehr Bilder realisierter Projekte mit Zahlen (z. B. kWp, Fläche) oder Aussagen von Kunden könnten das Vertrauen zusätzlich stärken. Ebenso könnte ein Einstieg für Kund:innen mit wenig Vorwissen („So läuft Ihr Projekt bei uns ab“) die Zugänglichkeit verbessern.
Insgesamt entsteht der Eindruck eines fachlich starken, gut strukturierten Webauftritts – mit solider Nutzerführung und klarer Positionierung.
Bewertung
Besonders positiv:
- Klare Spezialisierung:
Photovoltaik‑Großanlagen + Dach‑/Asbest‑Sanierung – das hebt das Angebot deutlich hervor. - Transparente Leistungsdarstellung:
Beratung, Planung, Montage, Wartung – der gesamte Prozess wird abgedeckt. - Gute regionale Ansprache und fachlicher Ton – wirkt seriös und zielgerichtet.
- Übersichtliche Struktur mit guten Kontaktoptionen – Besucher finden schnell, was sie brauchen.
Verbesserungsvorschläge:
- Mehr Projektreferenzen mit Bildmaterial und Kennzahlen zur Stärkung der Kundenglaubwürdigkeit.
- Einen eindeutigen Abschnitt für Neukund:innen bzw. Einsteiger („Ihr Weg zur Solaranlage“) klar hervorheben
- Mobile Nutzererfahrung weiter optimieren:
große Call‑to‑Action‑Buttons, kürzere Textblöcke, schnelle Ladezeiten. - Barrierefreiheit noch gezielter prüfen:
Alt‑Texte bei Bildern, Farbkontraste, Navigation ohne Maus.
| Kriterium | Punkte (1–10) |
|---|---|
| Design | 8 |
| Authentizität | 8 |
| Kundennutzen | 8 |
| Inhalt & Navigation | 8 |
| Mobile Optimierung | 7 |
| SEO & Struktur | 8 |
| Barrierefreiheit | 8 |
| Performance | 8 |
| Gesamtpunktzahl | 63 / 80 |