Der Solarbauer Borowski: Solartechnik aus Essen mit individuellem Anspruch
Solarunternehmen
Essen
Praxisbeispiel 2025: Der Solarbauer Borowski im Check – Nutzerführung, Technik & Lead‑Strategie unter der Lupe







Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Der Solarbauer Borowski präsentiert sich als erfahrenes Solarunternehmen aus Essen, das sowohl Privat- als auch Gewerbekunden anspricht. Im sichtbaren Bereich der Startseite lädt ein klarer Call-to-Action „Solaranlage anfragen“ direkt zur Interaktion ein und leitet Besucher gezielt in den Angebotsprozess. Der Einstiegstext „Erzeuge deinen eigenen Strom – mit maßgeschneiderten Photovoltaikanlagen für dein Zuhause!“ formuliert den Kundennutzen prägnant und vermittelt Nachhaltigkeit, Erfahrung und technische Kompetenz – gestützt durch über 20 Jahre Branchenerfahrung.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte Onlinerechner im Funnel-Format. Mit Fragen zu Dachtyp, Stromverbrauch und optionaler Technik wie Speicher oder Wallbox bindet er Interessenten aktiv ein und dient als effektiver Lead-Mechanismus. Das Menü ist umfangreich und umfasst Themen wie „Wissen“, „Lösungen“, „Technologie“, „Referenzen“, „Service“ und „Support“, was zeigt, dass Borowski nicht nur Systeme installiert, sondern auch Wissen und Orientierung vermittelt.
Referenzen und Kundenstimmen sind prominent integriert und verleihen der Seite Authentizität. Die Testimonials nennen reale Personen, beschreiben Beratung, Ablauf und Ergebnis – ein starkes Vertrauenselement. Kontaktinformationen sowie rechtliche Angaben sind leicht auffindbar, ergänzt durch Bedienhilfen wie Kontrastmodus, Lesemodus und leichte Sprache, was die Barrierefreiheit positiv hervorhebt.
Insgesamt überzeugt die Website durch moderne Gestaltung, klare Struktur und hohe Benutzerfreundlichkeit. Mit interaktiven Elementen, Fachwissen und Kundennähe präsentiert sich der Solarbauer Borowski als professioneller, serviceorientierter Anbieter im Photovoltaikmarkt.
Bewertung
Besonders positiv:
- Lead‑Mechanismus mit Onlinerechner / Angebotstool – ideal zur Interessentenqualifizierung
- Wertekommunikation & Erfahrung (über 20 Jahre) stärken Vertrauen
- Kundenstimmen & Referenzen unterstützten Glaubwürdigkeit
- Umfangreiches Informationsangebot im Menü – nicht nur Verkauf, sondern Wissensaufbau
- Bedienhilfen (z. B. Kontrastmodus, Lesemodus) sind integriert – positiv für Barrierefreiheit
Verbesserungsvorschläge:
- Sicherstellen, dass alle Bilder / Grafiken mit Alt‑Texten / Bildbeschreibungen versehen sind
- Implementierung strukturierter Daten (Schema.org / JSON‑LD) — z. B. für Bewertungen, Anbieterinformationen, Projekte
- Barrierefreiheit weiter verbessern:
ARIA‑Attribute, Tastatursteuerung, Screenreaderoptimierung - Performanceoptimierung:
Lazy Loading, Bildkompression, Caching – insbesondere bei vielen Bildern / Medienelementen - SEO‑Feinschliff:
Meta-Titel / Meta-Descriptions optimieren, Überschriftenstruktur (H2 / H3) klar gliedern, interne Verlinkung stärken
| Kriterium | Punkte (1–10) |
|---|---|
| Design | 9 |
| Authentizität | 8 |
| Kundennutzen | 9 |
| Inhalt & Navigation | 8 |
| Mobile Optimierung | 8 |
| SEO & Struktur | 7 |
| Barrierefreiheit | 7 |
| Performance | 8 |
| Gesamtpunktzahl | 64 / 80 |