Was eine moderne Fliesenleger-Website ausmacht: Unser Beispiel von Sattler Fliesen

Sieger 2025
Kategorie
Fliesenleger
Greiz
67

Praxisbeispiel 2025: Regional stark, technisch top – Sattler Fliesen im UX‑Check

FliesenlegerWebsite-VorstellungGreizThüringen

Farbwelt

Was macht diese Website besser im web?

Sattler Fliesen zeigt eindrucksvoll, wie ein traditioneller Handwerksbetrieb aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auch digital Maßstäbe setzen kann. Mit Standorten in Leipzig, Gera, Jena, Erfurt, Weißenfels und Hauptsitz in Brahmenau deckt das Unternehmen ein breites regionales Einzugsgebiet ab – und positioniert sich online als kompetenter Partner für stilvolle und fachgerechte Modernisierung.

Die Website präsentiert ein klares und modernes Leistungsportfolio: 3D-Planung, barrierefreier Badumbau, LED-Fliesen, Natursteinverlegung und mehr. Eine umfangreiche Referenzgalerie bietet konkrete Einblicke in abgeschlossene Projekte – ein echter Mehrwert für Kund:innen auf der Suche nach Inspiration und Vertrauen.

Auch technisch überzeugt der Webauftritt durch hohe Performance, Mobiloptimierung, Barrierearmut und suchmaschinenfreundliche Struktur. Die Seite ist übersichtlich, schnell und zuverlässig – Eigenschaften, die besonders im Handwerksbereich nicht selbstverständlich sind.

Was noch ausbaufähig ist: ein persönlicher Bereich mit Teamvorstellung sowie die Einbindung von Kundenstimmen zur emotionalen Ansprache. Trotzdem gehört Sattler Fliesen zu den überzeugendsten digitalen Auftritten im Handwerk – ein starkes Aushängeschild für modernes Fliesenlegerhandwerk in Mitteldeutschland.

Insgesamt überzeugt Sattler Fliesen mit einem modernen, technisch starken Webauftritt, der Kompetenz und regionale Präsenz wirkungsvoll kombiniert – professionell, nutzerfreundlich und mit klarer Positionierung, aber noch mit Potenzial für mehr Persönlichkeit und Kundenbindung.

Bewertung

Verbesserungsvorschläge:

  • Ausbau des „Über uns“-Bereichs mit Teamfotos
  • Echte Kundenstimmen oder Testimonials direkt auf der Website ergänzen
  • Ausbau eines News-/Blogbereichs zur Steigerung der SEO-Autorität
  • Kleine mobile Performance-Feinjustierung zur Abrundung (z. B. Lazy Loading)
KategoriePunkte (1–10)
Design7
Authentizität8
Kundennutzen8
Inhalt & Navigation7
Mobile Optimierung9
SEO & Struktur10
Barrierefreiheit9
Performance9
Gesamt67 / 80