Ehrlich, schnell, regional: Mario Dähne Fliesenleger aus Möckern im Web‑Check
Fliesenleger
Jerichower Land
Praxisbeispiel 2025: Wie Mario Dähne Fliesenleger durch einfache Struktur, starke Technik und regionale Nähe digital überzeugt
FliesenlegerWebsite-VorstellungJerichower LandSachsen-Anhalt






Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website von Mario Dähne Fliesenleger ist ein gutes Beispiel dafür, wie auch kleinere, regional verwurzelte Handwerksbetriebe mit einem reduzierten, aber funktionalen Webauftritt digital präsent sein können. Trotz des schlichten Designs überzeugt die Seite mit klarer Struktur, technischer Stabilität und einem Fokus auf das Wesentliche.
Das Leistungsspektrum – darunter Fliesenverlegung, Naturstein, Mosaikarbeiten sowie Treppen- und Badsanierung – wird verständlich und kompakt dargestellt. Die Seite verzichtet bewusst auf lange Erklärtexte oder komplexe Menüs und ermöglicht so einen schnellen Überblick, der gut zu den Erwartungen einer handwerksaffinen Zielgruppe passt.
Auch technisch macht der Auftritt einen soliden Eindruck: Die Seite ist mobil gut nutzbar, logisch aufgebaut und insgesamt stabil in der Darstellung. Die Ladegeschwindigkeit könnte punktuell optimiert werden, liegt aber im Rahmen dessen, was für eine einfache Handwerksseite absolut angemessen ist.
Gestalterisch bleibt der Webauftritt funktional, aber zurückhaltend. Die Bildwelt ist sachlich, es fehlen emotionale Anker wie Teamfotos, Kundenbewertungen oder Projektgeschichten, die Nähe und Persönlichkeit vermitteln könnten. Dennoch schafft die Seite Vertrauen – durch ihre Klarheit, eine präzise Ansprache und den Verzicht auf überladene Gestaltungselemente.
Mario Dähne Fliesenleger zeigt einen simplen, aber zuverlässiger Internetauftritt, der zeigt: Auch mit einfachen Mitteln lässt sich ein professioneller, kundenorientierter Webauftritt im Handwerk realisieren.
Bewertung
Besonders positiv:
Verbesserungsvorschläge:
- Ladegeschwindigkeit gezielt optimieren (Bildkompression, Rendering verbessern)
- Mehr visuelle Persönlichkeit durch Projektbilder & Teamaufnahmen
- Kundenstimmen oder Bewertungen ergänzen
- Inhalte auf Unterseiten auslagern, um SEO-Potenziale besser zu nutzen
- URL-Struktur modernisieren, durch lesbare Domain, sprechende URLs & Verzicht auf technische Pfade wie „/home.aspx“
Bewertungskriterium | Punkte (1–10) |
---|---|
Design | 6 |
Authentizität | 7 |
Kundennutzen | 8 |
Inhalt & Navigation | 7 |
Mobile Optimierung | 7 |
SEO & Struktur | 9 |
Barrierefreiheit | 9 |
Performance | 7 |
Gesamt | 60 / 80 |