Effizient, unabhängig & zukunftsorientiert: Website der ELB Energieberatung GmbH im Web-Check

Sieger 2025
Kategorie
Energieberatung
Potsdam
68

Praxisbeispiel 2025: ELB Energieberatung Potsdam – BAFA-/KfW-geförderte Sanierungsberatung & Energiemanagement für Brandenburg

EnergieberatungWebsite-VorstellungPotsdamBrandenburg

Farbwelt

Was macht diese Website besser im web?

Die ELB Energieberatung GmbH mit Sitz in Potsdam bietet seit über 20 Jahren umfassende Energieberatungs-Dienstleistungen – für private Bauherren, KMU und Kommunen. Das Leistungsspektrum reicht von Neubau‑ und Sanierungsplanung, Energiemanagement, Fördermittelberatung (BEG/BAFA) bis hin zu Energie‑Audit und Energieausweisen, inklusive spezieller Angebote für Baudenkmäler und Nichtwohngebäude.

Die Website hebt klar die Unabhängigkeit der Beratung hervor – ohne Herstellerbindung oder Pflichtangebote. Die Navigation ist logisch aufgebaut („Leistungen“, „Das sind wir“, „Kontakt“ etc.), und klare CTAs wie „Beratung vereinbaren“ sind konsequent integriert.

Visuelle Elemente wie Teamfotos und Einblicke in Besprechungssituationen vermitteln Nähe und Kompetenz. Informationen zu Fördermöglichkeiten, iSFP, Wärmeschutzkonzepten oder Energiebedarfsausweisen werden verständlich und strukturiert präsentiert.

Wenn auch die Darstellung insgesamt stabil wirkt, fehlen interaktive Tools wie Förderrechner oder Nachrichtensysteme. Ein Blog oder FAQ-Bereich würde die SEO- und Nutzerbindungswerte erhöhen. Ebenso ist Barrierefreiheit noch Verbesserungspotenzial—z. B. durch leichter zugängliche Strukturen und Alt‑Texte.

Insgesamt zeigt das Online-Angebot ein solides Bild: klar strukturierte Beratungsservices, regionale Präsenz in Brandenburg und Transparenz in Förder- und Prozessmanagement schaffen Vertrauen und effektiv nutzbare Orientierung. 

Bewertung

Verbesserungsvorschläge:

  • Interaktive Tools fehlen (z. B. Förderrechner, Chatbot, Downloads)
  • Inhaltlicher Ausbau durch Blog, FAQ oder Projekt-Erfolgsgeschichten empfohlen
  • Barrierefreiheit ist stark, aber z. B. Alt-Texte oder Tastaturführung könnten weiter verbessert werden
  • CTAs visuell stärker hervorheben (z. B. Sticky-Angebotsbutton oder auffällige Farbgestaltung)
KategoriePunkte (1–10)
Design7
Authentizität9
Kundennutzen8
Inhalt & Navigation8
Mobile Optimierung8
SEO & Struktur9
Barrierefreiheit9
Performance10
Gesamt68 / 80