Tradition trifft Technik: Autohaus Lorenzen im digitalen UX-Check

Sieger 2025
Kategorie
Autohäuser
Flensburg

Praxisbeispiel 2025: Wie Lorenzen mit großer Fahrzeugauswahl, starkem Service und lokaler Verankerung online punktet – und was noch möglich wäre

AutohäuserWebsite-VorstellungFlensburgSchleswig-Holstein

Farbwelt

Was macht diese Website besser im web?

Autohaus Lorenzen stellt sich online sehr umfassend auf: Gleich auf der Startseite erkennt man einen großen Lagerbestand, viele Marken, Angebote für Verkauf & Service sowie Zusatzangebote wie Tankstelle und Online‑Shop für Originalzubehör. Die klare Kontaktmöglichkeit („Termin vereinbaren“) und sichtbare Öffnungszeiten der Werkstatt, Verkauf & Tankstelle geben dem Besucher direkt Sicherheit und Orientierung.

Positiv fällt auf, wie umfassend das Serviceangebot ist: Werkstatt‑Service, Unfallservice, Reifen & Räder, Wintercheck, Zulassung, Finanzierung & Leasing, Zusatzdienstleistungen wie Glasreparatur etc. All das zeigt, dass Lorenzen nicht nur Fahrzeuge verkauft, sondern auch umfassenden Kundendienst bietet. Der Bereich „Über uns / Historie“ und die Darstellung des Autohauses in dritter Generation vermitteln Verlässlichkeit und lokale Tradition – das schafft Vertrauen.

Visuell und inhaltlich ist die Seite gut strukturiert: Große Bilder, klare Menüstruktur mit Bereichen wie Lagerbestand, Angebote, Service, Kontakt, Blog/Aktuelles etc. Elemente wie Fahrzeug‑Schnellsuche ermöglichen Interessenten, schnell zu filtern (nach Hersteller, Erstzulassung, Preis etc.). Auch Kundenmeinungen sind sichtbar integriert – das stärkt Glaubwürdigkeit.

Ein paar technische Details sind positiv: Der Onlineshop für Hyundai‑Zubehör ist eingebunden, die Fahrzeugbestände sind aktuell, die Seiten für Blog/Aktuelles zeigen regelmäßige Beiträge. Die Standorte (Gelting & Flensburg) sind klar kommuniziert, Öffnungszeiten umfassend dargestellt. Social Media Icons vorhanden.

Wo es Verbesserungsbedarf gibt: Die Performance könnte optimiert sein – viele Bilder, große Hero‑Bilder & Galerie könnten Ladezeiten beeinflussen, besonders mobil. Barrierefreiheit ist nicht transparent in allen Bereichen (Alt‑Texte, Kontraste, Navigation ohne Maus etc.). Die mobile Darstellung wirkt grundsätzlich responsiv, allerdings könnten Buttons / Menüs auf kleineren Bildschirmen noch verbessert sein. Außerdem ist zu erkennen, dass einige wichtige Funktionen, wie z. B. die Fahrzeugschnellsuche, nicht über einen Klick bedienbar sind – was Frustration bei Nutzern hervorrufen kann.

Insgesamt: Autohaus Lorenzen bietet eine starke Basis mit hohem Nutzerwert – Fahrzeugbestand, Service, Kontakt & Tradition sind klar und umfassend dargestellt. Mit gezieltem Feinschliff bei Technik & UX kann der Webauftritt noch einmal deutlich aufgewertet werden.

Bewertung

Verbesserungsvorschläge:

  • Medienkomprimierung & Ladezeiten (bes. mobil) optimieren
  • SEO (Meta, strukturierte Daten) ausbauen
  • Barrierefreiheit systematisch verbessern
  • Content-Strategie (z. B. Ratgeber, Kundenstimmen) erweitern
KriteriumBewertung (0–10)
Design8
Authentizität9
Kundennutzen9
Inhalt & Navigation8
Mobile Optimierung7
SEO & Struktur7
Barrierefreiheit7
Performance6
Gesamtpunktzahl61 / 80