Tradition trifft Feingefühl: Die Website von Wegener Grabmale aus Lübeck im UX-Check

Sieger 2025
Kategorie
Steinmetz
Lübeck
57

Seit 1939 gestaltet Wegener Grabmale individuelle Erinnerungsorte – wir analysieren, wie die Website diesen Anspruch digital umsetzt

SteinmetzWebsite-VorstellungLübeckSchleswig-Holstein

Farbwelt

Was macht diese Website besser im web?

Die Website von Wegener Grabmale aus Lübeck präsentiert sich als würdige digitale Visitenkarte eines traditionsreichen Steinmetzbetriebs. Mit einer klaren Struktur und einer zurückhaltenden Farbgebung wird dem sensiblen Thema der Grabmalgestaltung angemessen begegnet. Die Startseite vermittelt sofort den Kern des Unternehmens: individuelle Grabmale mit Herz und Hand zu gestalten.

Die Navigation ist übersichtlich und führt den Besucher intuitiv zu den wichtigsten Bereichen wie „Grabmale“, „Beispiele & Eindrücke“, „Ablauf“ und „Über uns“. Besonders hervorzuheben ist die Galerie unter „Beispiele & Eindrücke“, die eine Vielzahl von Grabmalen in unterschiedlichen Ausführungen zeigt. Diese visuellen Eindrücke geben potenziellen Kunden eine klare Vorstellung von der Handwerkskunst und dem Stil des Unternehmens.

Die Inhalte sind verständlich formuliert und bieten einen guten Überblick über die angebotenen Leistungen. Die Kontaktinformationen sind leicht auffindbar, und ein Kontaktformular ermöglicht eine unkomplizierte Anfrage. Allerdings könnten Call-to-Action-Elemente wie „Jetzt anfragen“ prominenter platziert werden, um die Conversion-Rate zu erhöhen. Die mobile Optimierung der Website ist solide, mit einer responsiven Darstellung und gut lesbaren Texten auf kleineren Bildschirmen. Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial bei der Ladegeschwindigkeit und der SEO-Optimierung, insbesondere bei der Verwendung von Meta-Daten und Alt-Texten für Bilder.

Insgesamt bietet die Website von Wegener Grabmale eine ansprechende und respektvolle Online-Präsenz, die das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen kann. Mit gezielten Optimierungen in den Bereichen SEO und Performance könnte die Website ihre Wirkung noch weiter steigern.

Bewertung

Verbesserungsvorschläge:

  • Prominentere Platzierung von Call-to-Action-Elementen
  • Optimierung der Ladegeschwindigkeit
  • Verbesserung der SEO-Elemente wie Meta-Daten und Alt-Texte
  • Erhöhung der Barrierefreiheit, z.B. durch bessere Kontraste
KriteriumPunkte (1–10)
Design8
Authentizität9
Kundennutzen7
Inhalt & Navigation8
Mobile Optimierung7
SEO & Struktur6
Barrierefreiheit6
Performance6
Gesamt57 / 80