Tradition trifft Moderne: Die Website des SchillerGartens Dresden im Check
Gastronomie
Dresden
Praxisbeispiel 2025: Wie der SchillerGarten seine historische Gastlichkeit online präsentiert





Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website des SchillerGartens Dresden vermittelt erfolgreich die lange Tradition und das historische Flair des Restaurants, das bis ins Jahr 1730 zurückreicht. Mit einer warmen Farbpalette und authentischen Bildern wird die Atmosphäre des Lokals eingefangen. Die Navigation ist klar strukturiert, sodass Besucher schnell Informationen zu Speisekarten, Reservierungen und Veranstaltungen finden.
Besonders hervorzuheben ist die Integration von aktuellen News und Angeboten, die die Website lebendig und aktuell halten. Die mobile Optimierung sorgt dafür, dass die Website auch auf Smartphones und Tablets problemlos nutzbar ist. Allerdings könnten Aspekte wie SEO und Barrierefreiheit noch verbessert werden, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
Bewertung
Besonders positiv:
Verbesserungsvorschläge:
- Optimierung der SEO-Elemente wie Meta-Tags und Alt-Texte
- Erhöhung der Barrierefreiheit durch bessere Kontraste und Tastaturnavigation
- Schnellere Ladezeiten durch Komprimierung von Bildern und Ressourcen
- Integration von Call-to-Action-Elementen für Reservierungen oder Gutscheine
Kriterium | Bewertung (1–10) |
---|---|
Design | 9 |
Authentizität | 10 |
Kundennutzen | 8 |
Inhalt & Navigation | 8 |
Mobile Optimierung | 9 |
SEO & Struktur | 6 |
Barrierefreiheit | 5 |
Performance | 8 |
Gesamtpunktzahl | 63 / 80 |