Fränkisch, frisch, digital: Die Website von „Die Wirtschaft“ in Nürnberg im UX-Check
Gastronomie
Nürnberg
Praxisbeispiel 2025: Wie „Die Wirtschaft“ Tradition und Moderne online vereint




Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Die Website von „Die Wirtschaft“ am Nürnberger Hauptmarkt präsentiert sich als gelungenes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne. Bereits beim ersten Besuch fällt die klare Struktur und die ansprechende Bildsprache auf. Hochwertige Fotografien von Speisen und dem Interieur vermitteln einen authentischen Eindruck des Restaurants.
Die Navigation ist intuitiv gestaltet, sodass Besucher schnell zu wichtigen Informationen wie Speisekarte, Reservierung und Öffnungszeiten gelangen. Besonders hervorzuheben ist die Integration von fränkischen Begriffen und Redewendungen, die der Website eine persönliche Note verleihen und die regionale Identität stärken.
Die mobile Optimierung ist durchweg gelungen. Die Website passt sich verschiedenen Bildschirmgrößen an und bleibt dabei stets benutzerfreundlich. Auch die Ladezeiten sind kurz, was die Nutzererfahrung positiv beeinflusst.
In Bezug auf SEO und Struktur zeigt die Website Potenzial für Verbesserungen. Während die Inhalte gut strukturiert sind, könnten Meta-Daten und Alt-Texte für Bilder gezielter eingesetzt werden, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
Die Barrierefreiheit ist teilweise gegeben. Zwar sind Schriftgrößen und Kontraste ausreichend, jedoch könnten weitere Maßnahmen wie Tastaturnavigation und Screenreader-Kompatibilität implementiert werden, um die Website für alle Nutzer zugänglich zu machen.
Insgesamt überzeugt die Website von „Die Wirtschaft“ durch ihre Authentizität, Benutzerfreundlichkeit und ansprechende Gestaltung. Mit gezielten Optimierungen in den Bereichen SEO und Barrierefreiheit kann sie ihr volles Potenzial entfalten.
Bewertung
Besonders positiv:
Verbesserungsvorschläge:
- SEO gezielter einsetzen (Meta-Daten verbessern, Alt-Tags ergänzen)
- Barrierefreiheit weiter ausbauen (Tastaturnavigation, Screenreader-Unterstützung)
- Call-to-Actions sichtbarer platzieren („Jetzt reservieren“, „Speisekarte ansehen“)
- Performance weiter optimieren (Bilder komprimieren, Skripte minimieren)
Kriterium | Bewertung (1–10) |
---|---|
Design | 9 |
Authentizität | 10 |
Kundennutzen | 8 |
Inhalt & Navigation | 8 |
Mobile Optimierung | 9 |
SEO & Struktur | 6 |
Barrierefreiheit | 6 |
Performance | 8 |
Gesamtpunktzahl | 64 / 80 |