Effizient, kompetent, serviceorientiert: HQ Energieberatung im Web-Check

Sieger 2025
Kategorie
Energieberatung
Recklinghausen
66

Praxisbeispiel 2025: Energieberatung & Sanierungsfahrplan bei Recklinghausen – mit klarer Lösungskompetenz & Kundennähe

EnergieberatungWebsite-VorstellungRecklinghausenNRW

Farbwelt

Was macht diese Website besser im web?

Die Website der HQ Energieberatung GmbH stellt Beratung für Hausbesitzer:innen in den Fokus: Sanierungsfahrpläne, Energieausweise, Heizungsoptimierungen und Komplettsanierungen stehen im Zentrum der Leistungspalette und sprechen Nutzer:innen mit konkretem Mehrwert an. Das Unternehmen versteht sich als Start-up mit Fokus auf praxisnahe Effizienzlösungen – Leistungen richten sich explizit an Wohnimmobilien in Dortmund & Umgebung.

Der Beratungsprozess ist transparent strukturiert: vom kurzen Kontaktformular über die Vor-Ort-Beratung bis zur konkreten Umsetzung, inklusive Fördermittelberatung und Begleitung bei Umsetzungsschritten. Das verspricht geringen Aufwand bei maximalem Nutzen für Kund:innen.

In puncto Social Proof zeigt die Website 5 Sterne aus über 30 Bewertungen sowie Logos professioneller Listen wie BAFA-eingetragen oder Dena‑Energieeffizienz-Experte – das verstärkt Vertrauen und thematisiert Expertise direkt auf der Startseite.

Vorteile wie Wertsteigerung, Kostenersparnis und Planungssicherheit werden anschaulich vermittelt.

Strukturell ist die Navigation klar: Menüpunkte wie „Leistungen“, „Über uns“, „Blog“ oder „Kontakt“ sorgen für Übersichtlichkeit. Der Blog liefert aktuell Tipps zur Kellerdeckendämmung, Zwischensparrendämmung oder Fassadendämmung – Inhalte mit hohem Nutzwert und SEO-Potenzial.

Potenzial liegt in emotionaler Umsetzung: Fotos aus Beratungssituationen oder Teamfotos würden Persönlichkeit schaffen. Auch Kundenstimmen könnten direkt auf der Startseite eingebunden werden, um Social Proof stärker sichtbar zu machen. FAQ-Module oder visuelle Ablaufdarstellungen wären denkbar, um Informationen noch eingängiger zu kommunizieren.

Bewertung

Verbesserungsvorschläge:

  • Keine Hinweise auf Barrierefreiheit, z. B. fehlende Alt-Texte oder strukturierte Überschriften
  • Blog wirkt in Format und Bildsprache etwas rudimentär – optisch nicht hervorstechend
  • Mehr interaktive Elemente wie Förderrechner, FAQs oder Downloads wären hilfreich
  • Visuelle Inhalte (z. B. Teamfotos, Projektbeispiele) fehlen oder sind zurückhaltend eingesetzt
KategoriePunkte
Design8
Authentizität9
Kundennutzen9
Inhalt & Navigation8
Mobile Optimierung9
SEO & Struktur8
Barrierefreiheit6
Performance9
Gesamt66 / 80