Patienten googeln – auch beim Hausarzt. Wer online keine gute Figur macht, verliert Vertrauen, bevor es überhaupt zum Erstkontakt kommt.
Viele Praxis-Websites stammen noch aus einer Zeit, als „mobile first“ ein Fremdwort war. Doch heute sind sie weit mehr als eine digitale Visitenkarte: Sie sind Informationsquelle, Kontaktfläche und oft der erste Eindruck, den ein Patient bekommt. Und der zählt bekanntlich.
Was macht eine gute Praxis-Website heute aus?
1. Klarheit im Aufbau
Patienten wollen wissen: Was wird angeboten? Wie bekomme ich einen Termin? Und wann ist geöffnet? Diese Infos müssen ohne Scroll-Marathon auffindbar sein.
Tipp: Öffnungszeiten, Telefonnummer, Leistungen und Standort direkt „above the fold“.
2. Mobilfreundliches Design
Die meisten Patienten suchen mobil. Wenn Buttons zu klein, Texte verschoben oder Inhalte unlesbar sind, wirkt das unprofessionell.
Tipp: Mobile Optimierung ist kein Bonus, sondern Pflicht.
3. Sympathische Darstellung des Teams
Arztbesuche sind Vertrauenssache. Wer auf der Website das Praxisteam mit echten Bildern, kurzen Texten und freundlicher Sprache vorstellt, baut eine emotionale Brücke.
Tipp: Authentische Fotos statt Stockbilder, gerne auch mit einem kleinen „Über uns“.
4. Digitale Services
Online-Terminvergabe, Patientenformulare zum Download, Video-Sprechstunde – das sind heute Pluspunkte, gerade bei jüngeren Patienten.
Tipp: Diese Services sollten als feste Navigationselemente oder sichtbare Call-to-Actions integriert sein.
5. Verständliche Sprache
Medizinisch korrekt – aber für Laien verständlich. Wer seine Leistungen so erklärt, dass sie jeder versteht, zeigt echte Patientenorientierung.
Tipp: Keine Fachbegriffe ohne Erklärung. Kurze, klare Absätze wirken einladender.
⸻
Fazit
Eine moderne Praxis-Website ist wie ein guter Erstkontakt am Empfang: freundlich, kompetent, gut organisiert. Sie vermittelt Sicherheit, spart Zeit und sorgt dafür, dass Patienten sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
Ihre Website braucht ein digitales Update?
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, was funktioniert – und was besser laufen könnte. Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen – mit den Experten von Besser im Web.