Gebraucht‑ & Neuwagen mit Vollservice – Automobile Basdorf im UX‑Check
Autohäuser
Gelsenkirchen
Autohaus Basdorf in Gelsenkirchen: Wie Markenvielfalt, Serviceleistungen & Nutzerfreundlichkeit online präsentiert werden – mit Potential für Feinschliff





Farbwelt
Was macht diese Website besser im web?
Automobile Basdorf begrüßt den Besucher klar mit ihrem Kerngeschäft: Neuwagen & Gebrauchtwagen, Service, Teile & Zubehör. Die Startseite vermittelt sofort, was angeboten wird – Marken‑Sortiment, Fahrzeugbestand, Reparatur‑ und Ersatzteilservices sind prominent sichtbar. Das Autohaus positioniert sich als „Auto‑Geheimtipp in Gelsenkirchen“ mit Vorteilsrabatten, was attraktiv wirkt für Preisbewusste.
Besonders positiv: Die Navigation ist umfangreich, Marken sind übersichtlich aufgeführt (Audi, Cupra, Volkswagen, etc.), was dem Nutzer hilft, schnell das Gesuchte zu finden. Auch Kontaktadresse, Öffnungszeiten für Verkauf & Service sind klar angegeben, das ist wichtig für lokale Sichtbarkeit. Eine Funktion „Online Termin vereinbaren“ ist vorhanden, was den Kundenkomfort erhöht. Auch der Bereich „Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen“ zeigt eine kundenorientierte Erweiterung des Angebots.
Ein Bereich, der auffiel: Die Seite verweist auf Barrierefreiheitstools, z. B. Schriftgrößen, Kontrast etc., was sehr gut ist. Auch Datenschutz & Impressum sind vorhanden. Diese Transparenz wirkt positiv.
Wo es Potenzial gibt: Einige Inhalte wirken standardisiert bzw. wenig tief – z. B. detaillierte Fahrzeugbeschreibungen, technische Details, Angebote oder Kundenbewertungen könnten prominenter sein. Die Performance bei vielen Marken & Bildern könnte beeinträchtigt sein, vor allem auf mobilen Geräten. SEO‑Feinheiten wie Meta‑Titel/‑Description pro Unterseite, strukturierte Daten, FAQ oder News/Specials sind nicht offensichtlich. Außerdem wäre wünschenswert, dass die Fahrzeugsuche bzw. Bestand schneller und filterbarer ist.
Insgesamt liefert Automobile Basdorf eine solide, nutzerfreundliche Autohaus‑Website mit gut sichtbarem Angebot & Service. Mit gezielten Verbesserungen in Technik, SEO & inhaltlicher Tiefe kann der Auftritt deutlich stärker werden.
Bewertung
Besonders positiv:
Verbesserungsvorschläge:
- Überlappung von Icons vermeiden
- Fahrzeuge und Marken mit mehr technischen Details & Bildmaterial ausstatten, damit Interessenten besser vergleichen können
- Performance optimieren:
Bildgrößen prüfen, Lazy Loading, Medien effizient laden - SEO‑Feinjustierung:
Meta‑Titel & Descriptions pro Unterseite, strukturierte Daten (z. B. Fahrzeugangebote, Standort, Öffnungszeiten) einbinden - Mobile UX verbessern:
Navigation, Filterfunktionen, Bildanzeige, Bedienbarkeit auf kleinen Bildschirmen testen
Kriterium | Bewertung (0‑10) |
---|---|
Design | 8 |
Authentizität | 8 |
Kundennutzen | 8 |
Inhalt & Navigation | 7 |
Mobile Optimierung | 7 |
SEO & Struktur | 9 |
Barrierefreiheit | 9 |
Performance | 7 |
Gesamtpunktzahl | 63 / 80 |