Fachkräftemangel? Klar. Aber oft liegt’s nicht nur am Markt – sondern an der Außendarstellung. Und die beginnt auf der Website.
Viele Handwerksbetriebe investieren in neue Maschinen, Tools und Autos – aber die eigene Website ist noch von 2014. Gerade für junge Fachkräfte ist der erste Eindruck online entscheidend. Und wer sich da nicht professionell, sympathisch und klar präsentiert, wird schlichtweg übersehen.
5 Tipps, wie eure Website beim Recruiting wirklich hilft:
1. Karriereseite mit echtem Inhalt
Nicht nur ein Menüpunkt „Jobs“ mit einem PDF dahinter – sondern eine Seite, die zeigt, warum man bei euch arbeiten sollte.
Tipp: Team vorstellen, Benefits zeigen, Arbeitsalltag beschreiben.
2. Authentische Teamfotos
Menschen wollen Menschen sehen. Kein Symbolbild mit Bauhelmen – sondern echte Aufnahmen vom Team, der Werkstatt, dem Büro.
Tipp: Mit dem Smartphone und einem guten Licht entstehen oft bessere Bilder als mit Stockfotos.
3. Klare Sprache, keine Floskeln
„Dynamisches Team“ und „spannende Aufgaben“ – das liest keiner mehr. Was zählt: konkrete Infos zu Lohn, Urlaub, Entwicklungsmöglichkeiten.
Tipp: Texte so schreiben, wie man sie auch im Gespräch formulieren würde.
4. Mobile Bewerbungsoptionen
Viele potenzielle Bewerber sind mobil unterwegs. Eine Bewerbung sollte auch vom Handy aus möglich sein – einfach, schnell, ohne PDF.
Tipp: Bewerbungsformular oder Bewerben-per-WhatsApp einbauen.
5. Employer Branding nicht vergessen
Was macht euch als Arbeitgeber besonders? Wie ist die Stimmung im Team? Was sagen eure Azubis? Das sind Inhalte, die Vertrauen schaffen.
Tipp: Kurze Zitate oder Minivideos vom Team integrieren – das wirkt.
⸻
Fazit
Wer Fachkräfte sucht, muss zeigen, dass man es ernst meint – auch digital. Die eigene Website ist das Schaufenster eurer Unternehmenskultur. Und je klarer, sympathischer und zugänglicher ihr euch zeigt, desto eher klickt jemand auf „Bewerben“.
Fachkräfte gesucht, aber keine Bewerbungen in Sicht?
Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Website zum besten Mitarbeitergewinner wird.
Jetzt kostenlosen Website-Check anfragen – und online endlich die richtigen Leute erreichen.