Ein Besucher kommt auf deine Website – und klickt nach 10 Sekunden wieder weg. Warum?

Stell dir vor: Jemand gibt bei Google „Steuerberater Troisdorf“ ein. Deine Seite erscheint auf Platz 3. Der potenzielle Mandant klickt – landet auf deiner Startseite – schaut kurz … und ist nach 10 Sekunden wieder weg.

Was ist passiert?

Aus technischer Sicht war alles in Ordnung. Die Seite war erreichbar, schnell geladen, mobil gut dargestellt. Aber inhaltlich? Da ist nichts passiert. Keine klare Botschaft, kein erkennbarer Nutzen, keine echte Ansprache. Der Besucher hat sich weder angesprochen noch abgeholt gefühlt – und ist weitergezogen.

Was wie ein Einzelfall klingt, passiert täglich. Und es liegt selten an der Optik – sondern am fehlenden Einstieg. An der Unklarheit. An der Leere zwischen „Herzlich willkommen auf unserer Website“ und „Jetzt Kontakt aufnehmen“.

Was lief hier schief?

  • Es gab keinen sofort sichtbaren Nutzen. Der Besucher wusste nicht, ob er hier richtig ist.
  • Die Sprache war generisch. Kein Unterschied zu anderen Anbietern. Kein „Aha“, kein Wiedererkennen.
  • Die Seite hat nicht geführt. Wohin soll ich klicken? Was ist der nächste Schritt? Es gab keinen roten Faden.
  • Das Ziel fehlte. Warum bin ich hier – und was erwartet mich?

Und das Fatale: Viele Website-Betreiber bekommen von all dem nichts mit. Die Seiten wirken ordentlich – aber sie funktionieren nicht. Besucher kommen. Und gehen. Lautlos. Spurlos.

Was wäre die bessere Lösung?

Stellen wir uns vor, dieselbe Person klickt erneut – diesmal auf eine optimierte Version deiner Website:

Oben steht klar:

„Verlässliche Steuerberatung für Selbstständige und kleine Unternehmen in Troisdorf – verständlich, schnell erreichbar und persönlich.“

Darunter:

Zwei Buttons: „Leistungen ansehen“ und „Jetzt Termin vereinbaren“.

Ein Bild:

Nicht aus der Bilderdatenbank – sondern ein echtes Foto vom Team.

Ein Versprechen:

„Sie kümmern sich um Ihr Geschäft – wir um Ihre Zahlen.“

Die Wirkung? Klarer Einstieg. Orientierung. Vertrauen. Und eine echte Chance, dass dieser Besucher nicht gleich wieder verschwindet.

Fazit

Websites scheitern nicht an Farben oder Technik – sondern daran, dass sie keine klare Antwort geben.

Was bringt mir das hier?

Wer seid ihr?

Was soll ich tun?

Wer diese Fragen nicht in den ersten 10 Sekunden beantworten kann, verliert seine Besucher – bevor überhaupt eine Chance auf Kontakt entsteht.

Die gute Nachricht: Man kann es ändern. Mit Klarheit. Struktur. Und einem echten Verständnis für den Menschen auf der anderen Seite des Bildschirms.