5 Fragen, die Sie sich vor dem Website-Relaunch stellen sollten
Warum eine neue Website mehr sein sollte als nur „schöner“ – und wie Sie die richtigen Entscheidungen treffen.
Viele Unternehmen merken irgendwann: Unsere Website passt nicht mehr zu uns. Vielleicht ist sie alt, langsam, nicht mobiloptimiert – oder bringt einfach keine Kunden. Aber bevor Sie Zeit und Geld in einen Relaunch investieren, lohnt es sich, einmal strategisch innezuhalten.
Hier sind 5 zentrale Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie neu starten – und die den Unterschied machen zwischen einer hübschen Seite und einer Seite, die wirklich für Sie arbeitet.
Was soll die Website eigentlich leisten?
Klingt banal, aber ist entscheidend.
Geht es Ihnen vor allem um Image und Vertrauen? Oder möchten Sie gezielt Anfragen gewinnen, z. B. für Ihre Dienstleistung?
Mögliche Ziele:
- Kundenanfragen generieren
- Sichtbarkeit bei Google verbessern
- Mitarbeitergewinnung / Karrierebereich
- Produkte oder Leistungen präsentieren
- Digitale Prozesse vereinfachen (z. B. Terminbuchung)
Je klarer Ihre Ziele, desto besser lässt sich die Website darauf ausrichten.
Wer ist Ihre Zielgruppe – und wie tickt sie?
Ein häufiger Fehler beim Relaunch: Die Website wird aus Unternehmenssicht geplant – statt aus Sicht der Menschen, die sie nutzen.
Fragen Sie sich:
- Wer besucht unsere Seite – und mit welchem Ziel?
- Was ist diesen Menschen besonders wichtig (z. B. Vertrauen, Referenzen, Preisübersicht)?
- Nutzen sie eher das Handy oder den PC?
Wer seine Zielgruppe versteht, trifft bessere Design- und Inhaltsentscheidungen.
Was funktioniert an der aktuellen Website – und was nicht?
Bevor alles über Bord geworfen wird, lohnt sich ein ehrlicher Blick:
Checkliste:
- Wird die Seite bei Google gefunden?
- Gibt es regelmäßig Anfragen?
- Haben sich Nutzer über etwas beschwert?
- Ist die Seite schnell, mobiloptimiert und rechtlich aktuell?
Nutzen Sie den Relaunch, um das Gute zu behalten und Schwachstellen gezielt auszubessern.
Wie gut sind Inhalte, Bilder & Texte?
Viele Unternehmen investieren viel ins neue Design – aber vergessen die Inhalte.
Dabei entscheiden Texte und Bilder darüber, ob jemand auf der Seite bleibt, versteht, was Sie tun – und Kontakt aufnimmt.
Fragen Sie sich:
- Passen die bisherigen Texte noch zur Positionierung?
- Haben wir eigene Bilder oder nur Stockfotos?
- Ist klar erkennbar, was wir anbieten – für wen – und warum wir besser sind?
Ein Relaunch ist der perfekte Moment, auch in Inhalte zu investieren.
Wer übernimmt Betreuung, Updates und Weiterentwicklung?
Die neue Website ist live – aber was dann? Eine gute Website benötigt regelmäßige Updates und Pflege. Das ist auch für Suchmaschinen wichtig und zeigt Kunden, dass die Website kein totes Konstrukt ist. Unser Tipp: Mindestens einmal pro Monat eine News oder aktuelle Infos veröffentlichen.
Fragen Sie sich:
- Wer kümmert sich um Updates und technische Sicherheit?
- Wer sorgt dafür, dass Inhalte aktuell bleiben?
- Wer misst, ob die Seite wirklich besser funktioniert?
Viele Websites altern schneller als nötig – weil niemand sich zuständig fühlt.
Fazit:
Ein Website-Relaunch ist mehr als ein neues Design – es ist eine Chance, Ihr Unternehmen digital neu auszurichten. Wer sich vorher die richtigen Fragen stellt, spart hinterher viel Geld, Zeit und Nerven.